Vom Wahnsinn zum Wettkampf
Vom 16.-18.05.2025 fand bekanntlich der SpieleWahnsinn in Herne statt. Auf dieser Messe war unser Verein Zeppelin Herne bereits zum dritten Mal vertreten. Nach 16 Stunden Anwesenheit wurde ich am Sonntagnachmittag dankenswerterweise von Martina Niggemann abgelöst, weil ich mich zum Mannschaftswettkampf unserer 1. Mannschaft begeben musste. An unseren beiden Tischen im Kulturzentrum gab es viele Interessenten jeglichen Alters (hauptsächlich aber Kinder) und in jeder Spielstärke. Als Fazit kann man sagen, dass Schach noch immer recht beliebt ist und in vielen Fällen die Kinder das Schachspielen von ihren Eltern lernen.
Am Nachmittag des 18.05.2025 trat unsere 1. Mannschaft zum Heimspiel gegen SC Recklinghausen Altstadt 1 an. Dieser Wettkampf begann sehr gut für uns. Da mein Gegner nicht erschien, bekam ich kampflos einen Punkt an Brett 3. Nach relativ kurzer Seite vermeldete Bernd Thiel an Brett 2 einen Sieg. Hier ist seine schöne Miniatur:
Partie Bernd Thiel / Romuald Samisch
Leider war es dann vorbei mit den guten Nachrichten. Nach zwei Stunden mussten Atilla Baslamis an Brett 5 und Jürgen Rochol an Brett 4 Niederlagen hinnehmen. Es kämpften also noch Joachim Talarski an Brett 1 und Martin Krause an Brett 6. Die Hoffnung auf mindestens eine Punktteilung im Wettkampf bestand noch. Nach 2 1/2 Stunden gab Joachim auf. Etwas später musste Martin auch die Segel streichen. Somit haben wir 2:4 gegen den Tabellenersten verloren. Wir sind aber weiterhin auf Platz 6 in der Tabelle (s. Ergebnisdienst) und fahren am 01.06.2025 nach Suderwich zum letzten Mannschaftswettkampf dieser Saison.
Neueste Kommentare